113 Rudolf Steiner Zitate über Kunst, Erziehung, Technik

Tauchen Sie ein in die inspirierenden Zitate des berühmten Sozialreformers und österreichischen Okkultisten. Rudolf Steiners Zitate helfen Ihnen nicht nur, die Kontrolle über Ihren Geist zu erlangen, sondern geben Ihnen auch Techniken an die Hand, mit denen Sie eine positive Geisteshaltung aufbauen können.

Inspirierende Rudolf Steiner Zitate

1. „Liebe beginnt, wenn wir unser Ego beiseite schieben und Platz für einen anderen machen.“ — Rudolf Steiner

2. „Wenn wir nicht an dieses tief in uns verwurzelte Gefühl glauben, dass es etwas Höheres als uns selbst gibt, werden wir nie die Kraft finden, uns zu etwas Höherem zu entwickeln.“ — Rudolf Steiner

3. „Ihr werdet keine guten Lehrer sein, wenn ihr euch nur darauf konzentriert, was ihr tut, und nicht darauf, wer ihr seid.“ — Rudolf Steiner

4. „Um sich einem so erhabenen Werk wie der Bhagavad-Gita mit vollem Verständnis zu nähern, ist es notwendig, unsere Seele darauf einzustimmen.“ — Rudolf Steiner

5. „Die Zeit ist gekommen, zu erkennen, dass übersinnliches Wissen jetzt aus dem materialistischen Grab aufsteigen muss.“ — Rudolf Steiner

6. „Das, was das Leben vor Erschöpfung bewahrt, liegt in der unsichtbaren Welt, tief an der Wurzel der Dinge.“ — Rudolf Steiner

7. „Gefühle sind für die Seele, was die Nahrung für den Körper ist.“ — Rudolf Steiner

8. „Denn auch die Weisesten können von Kindern unendlich viel lernen.“ — Rudolf Steiner

9. „Er erinnert sich, dass ihm gesagt wurde: ‚Unsere Vorfahren waren Tierformen.‘ Aber er erinnert sich nicht daran, dass diese Formen Götter waren. Das ist die psychologische Grundlage für das Entstehen des Darwinismus.“ — Rudolf Steiner

10. „Im Universum haben wir es nicht mit Wiederholungen zu tun, sondern jedes Mal, wenn ein Zyklus durchlaufen wird, kommt etwas Neues in der Evolution der Welt und in ihrer menschlichen Entwicklungsstufe hinzu.“ — Rudolf Steiner

11. „Wer nicht bereit ist, sich der Kraft des Denkens anzuvertrauen, kann sich in der Tat nicht über höhere geistige Tatsachen aufklären.“ — Rudolf Steinerr

12. „Diese vierzehn Phasen von Vollmond bis Neumond haben auch ihr Ergebnis, und für das ägyptische Bewusstsein wurde dieses Ergebnis durch Isis erreicht. Diese vierzehn Phasen werden von Isis beherrscht.“ — Rudolf Steiner

13. „Eines Tages, wenn ich genügend gewachsen bin, werde ich das erreichen, was ich zu erreichen bestimmt bin.“ — Rudolf Steiner

Sie können es auch überprüfen:

Rudolf Steiner Zitate über Kunst

1. „Der Kern der Waldorfpädagogik ist, dass die Erziehung eine Kunst ist – sie muss die Erfahrung des Kindes ansprechen. Um das ganze Kind zu erziehen, muss nicht nur der Verstand, sondern auch das Herz und der Wille erreicht werden.“ — Rudolf Steiner

2. „Die Musik ist der Ausdruck des Willens der Natur, während alle anderen Künste Ausdruck der Idee der Natur sind.“ — Rudolf Steiner

3. „Die Aufgabe der Kunst ist es, das Leuchten, das Strahlen, die Manifestation dessen zu erfassen, was als Geist die Welt durchwebt und lebt. Alle echte Kunst sucht den Geist. Selbst wenn die Kunst das Hässliche, das Unangenehme darstellen will, geht es ihr nicht um das Sinnlich-Unangenehme als solches, sondern um das Geistige, das inmitten des Unangenehmen sein Wesen verkündet. Wenn das Geistige durch das Hässliche hindurchscheint, wird auch das Hässliche schön. In der Kunst hängt die Schönheit von einer Beziehung zum Geistigen ab.“ — Rudolf Steiner

4. „Die Kunst ist ewig, ihre Formen wandeln sich. (Die Kunst ist ewig, ihre Formen wandeln sich.)“ — Rudolf Steiner

5. „Es ist der Tod der gegenwärtigen Kunst, wenn sie immer wieder zum Modell zurückkehrt. Der Gebrauch des Modells ist nur eine Zwischenstufe in der künstlerischen Entwicklung. Schaffe aus einer lebendigen Geistigkeit heraus, um alles Naturalistische zu überwinden.“ — Rudolf Steiner

6. „Es wird so viel Betrug und Verbrechertum in der Welt sein, wie es Mangel an Kunst gibt.“ — Rudolf Steiner

7. „Kunst ist die Auferlegung eines Musters auf die Erfahrung, und unser ästhetischer Genuss ist das Erkennen des Musters.“ — Rudolf Steiner

8. „Der Künstler ist der Schöpfer der schönen Dinge.“ — Rudolf Steiner

9. „Die Berufung des Künstlers ist es, Licht in das menschliche Herz zu senden.“ — Rudolf Steiner

10. „Der Künstler sieht, wovon andere nur einen flüchtigen Blick erhaschen.“ — Rudolf Steiner

11. „Die Kunst ist das Mittel, mit dem wir mitteilen, wie es ist, lebendig zu sein.“ — Rudolf Steiner

12. „Die Kunst ist die Signatur der Zivilisationen“. — Rudolf Steiner

13. „Die Kunst ist die eigentliche Aufgabe des Lebens.“ — Rudolf Steiner

14. „Die Kunst ist die Vermittlerin zwischen Natur und Geist.“ — Rudolf Steiner

15. „Die Kunst ist die schönste aller Lügen.“ — Rudolf Steiner

16. „Die Kunst ist der heilige Ausdruck der Seele.“ — Rudolf Steiner

17. „Kunst ist die sichtbar gemachte Seele.“ — Rudolf Steiner

18. „Die Kunst ist der Geist der Zeit, in der sie geschaffen wird.“ — Rudolf Steiner

19. „Die Kunst ist das Symbol der beiden edelsten menschlichen Bestrebungen: zu bauen und von der Zerstörung abzusehen.“ — Rudolf Steiner

20. „Die Kunst ist die unbewusste Neuschöpfung der Seele.“ — Rudolf Steiner

Rudolf Steiner Zitate zur Erziehung

1. „Etwas Besonderes passiert mit Kindern zwischen neun und zehn Jahren… Denn man kann nicht mit Kindern dieses Alters arbeiten, als ihr Lehrer, es sei denn, man ist selbst die unbestrittene Autorität…“ — Rudolf Steiner

2. „Und zwischen dem neunten und zehnten Lebensjahr entsteht instinktiv im Unterbewusstsein des Kindes ein Gefühl: Ich bekomme alles von meinem Lehrer, aber woher bekommt mein Lehrer es?“ — Rudolf Steiner

3. „Es ist wichtig, dass Kinder vor der Pubertät, wenn sie richtig erzogen werden sollen, zu einer Autorität aufblicken können.“ — Rudolf Steiner

4. „Erst im Alter von neun oder zehn Jahren lernen Kinder wirklich, sich von ihrer Umgebung zu unterscheiden.“ — Rudolf Steiner

5. „Während dieser Kindheitsphase sollten Kinder durch Autorität lernen… Wir müssen Kinder mit Menschen umgeben, auf die sie zählen können, Menschen, denen sie vertrauen können – Menschen, die in den Kindern den Glauben an die Autorität wecken können, die sie haben…“ — Rudolf Steiner

6. „Man sollte Kindern von großartigen Menschen erzählen, ihnen auf eine Weise von großen historischen Figuren erzählen, dass diese zu Vorbildern für sie werden.“ — Rudolf Steiner

7. „Die Welt der Gefühle entwickelt sich auf angemessene Weise durch Gleichnisse und Bilder…“ — Rudolf Steiner

8. „Eine entsprechend tiefe Studie über die Geheimnisse und Schönheiten der Natur ist ebenfalls wichtig für die richtige Ausbildung der Gefühlswelt.“ — Rudolf Steiner

9. „Kinder, denen der Segen verwehrt bleibt, in diesen Jahren ihr musikalisches Empfinden zu entwickeln, werden in den folgenden Jahren ärmer sein.“ — Rudolf Steiner

10. „Mit den einfachsten Mitteln kann viel erreicht werden, wenn nur der Lehrer das richtige künstlerische Gefühl, Freude und Glück im Leben hat…“ — Rudolf Steiner

11. „Menschen um die Kinder herum, mit denen sie Kontakt haben, müssen ihre Ideale sein; Kinder müssen sich auch solche Ideale aus der Geschichte und Literatur wählen…“ — Rudolf Steiner

12. „Die materialistische Ansicht, die Autorität ablehnt und Respekt und Ehrfurcht unterschätzt, ist völlig falsch.“ — Rudolf Steiner

13. „Du musst für die Kinder das repräsentieren, was gut, wahr und schön ist.“ — Rudolf Steiner

14. „Die Kinder müssen von dir selbst angezogen werden.“ — Rudolf Steiner

15. „Das Kind ist jetzt an einem Wendepunkt bezüglich des Prinzips der Autorität angelangt.“ — Rudolf Steiner

16. „Wenn du die Situation bewältigen und deine Autorität durch die Wärme, mit der du mit diesen besonderen Schwierigkeiten umgehst, bewahren kannst, wenn du dem Kind mit innerer Wärme, Aufrichtigkeit und Wahrheit begegnen kannst, dann wird viel gewonnen.“ — Rudolf Steiner

17. „Du musst das Beispiel und die Autorität sein, die Kinder brauchen und begehren.“ — Rudolf Steiner

18. „Du musst einen klaren Kopf haben, um zu erkennen, was wahr und was falsch ist.“ — Rudolf Steiner

19. „Dein Herz wird brechen. Du wirst Schmerz fühlen. Du wirst den Versuchungen nachgeben und Fehler machen.“ — Rudolf Steiner

20. „Du wirst mich vielleicht nicht immer als cool empfinden oder mich um dich haben wollen, aber ich weiß, dass du mich auch liebst.“ — Rudolf Steiner

Rudolf Steiner Zitate zum ganzheitlichen Ansatz der menschlichen Entwicklung

1. „Nehmt die Kinder in Ehrfurcht auf, erzieht sie in Liebe, und schickt sie in Freiheit hinaus.“ — Rudolf Steiner

2. „Ein gesundes soziales Leben findet sich nur, wenn im Spiegel einer jeden Seele die ganze Gemeinschaft ihren Widerschein findet, und wenn in der ganzen Gemeinschaft die Tugend eines jeden lebendig ist.“ — Rudolf Steiner

3. „Wenn der Mensch Musik hört, hat er ein Wohlgefühl, weil diese Töne mit dem harmonieren, was er in der Welt seiner geistigen Heimat erlebt hat.“ — Rudolf Steiner

4. „Unser höchstes Bestreben muss es sein, freie Menschen zu entwickeln, die aus sich selbst heraus in der Lage sind, ihrem Leben Sinn und Richtung zu geben. Das Bedürfnis nach Phantasie, nach Wahrheitssinn und nach Verantwortungsgefühl – diese drei Kräfte sind der eigentliche Nerv der Erziehung.“ — Rudolf Steiner

5. „Suche das wirklich praktische Leben, aber suche es so, dass es dich nicht blind macht für den Geist, der in ihm wirkt. Suche den Geist, aber suche ihn nicht aus geistiger Gier, sondern damit du ihn im wahrhaft praktischen Leben anwenden kannst.“ — Rudolf Steiner

6. „Um die Welt wirklich zu kennen, schaue tief in dein eigenes Wesen hinein; um dich selbst wirklich zu kennen, interessiere dich wirklich für die Welt.“ — Rudolf Steiner

7. „Frei sein heißt, fähig sein, seine eigenen Gedanken zu denken – nicht nur die Gedanken des Körpers oder der Gesellschaft, sondern Gedanken, die von seinem tiefsten, ursprünglichsten, wesentlichsten und geistigen Selbst, seiner Individualität, ausgehen.“ — Rudolf Steiner

8. „Liebe beginnt, wenn wir unser Ego beiseite schieben und Platz für einen anderen machen.“ — Rudolf Steiner

9. „Der Kern der Waldorfmethode ist, dass die Erziehung eine Kunst ist – sie muss die Erfahrung des Kindes ansprechen. Um das ganze Kind zu erziehen, muss nicht nur der Verstand, sondern auch das Herz und der Wille erreicht werden.“ — Rudolf Steiner

10. „Einst sprachen die Sterne zu den Menschen. Es ist Weltschicksal, dass sie jetzt schweigen, aber in ihrem Schweigen wächst und reift, was der Mensch zu den Sternen spricht!“ — Rudolf Steiner

11. „Für jede menschliche Krankheit gibt es irgendwo auf der Welt eine Pflanze, die das Heilmittel ist.“ — Rudolf Steiner

12. „Wo ist das Buch, in dem der Lehrer nachlesen kann, was Lehren ist? Die Kinder selbst sind dieses Buch. Wir sollten aus keinem anderen Buch lehren lernen als aus dem, das offen vor uns liegt und aus den Kindern selbst besteht.“ — Rudolf Steiner

13. „Eine wirkliche Medizin kann es nur geben, wenn sie in ein Wissen eindringt, das den Menschen in Bezug auf Körper, Seele und Geist umfasst.“ — Rudolf Steiner

14. „Für jede menschliche Krankheit gibt es irgendwo auf der Welt eine Pflanze, die das Heilmittel ist. Ich glaube, dass in den Pflanzen ein Heilungspotential eingeschlossen ist, das zu ihrer Evolution gehört, so wie es zur menschlichen Evolution gehört, dieses wunderbare Geschenk der Natur nutzen zu lernen.“ — Rudolf Steiner

15. „Es ist wichtig, dass wir eine Erziehungsmethode finden, bei der die Menschen lernen, zu lernen und ihr ganzes Leben lang weiter zu lernen.“ — Rudolf Steiner

16. „Ihr werdet keine guten Lehrer sein, wenn ihr euch nur darauf konzentriert, was ihr tut, und nicht darauf, wer ihr seid.“ — Rudolf Steiner

17. „Die Anthroposophie will nicht Wissen vermitteln. Sie will das Leben erwecken.“ — Rudolf Steiner

18. „Wo immer Liebe und Mitgefühl im Leben tätig sind, können wir den magischen Atem des Geistes wahrnehmen, der durch die Sinneswelt weht.“ — Rudolf Steiner

19. „Hat ein Kind im Spiel sein ganzes liebendes Wesen der Welt um sich herum hingeben können, so wird es sich in den ernsten Aufgaben des späteren Lebens mit Vertrauen und Kraft dem Dienst an der Welt widmen können.“ — Rudolf Steiner

20. „Die Anthroposophie ist ein Erkenntnisweg, der das Geistige im Menschen zum Geistigen im Universum führen soll.“ — Rudolf Steiner

21. „Die Musik ist der Ausdruck des Willens der Natur, während alle anderen Künste Ausdruck der Idee der Natur sind.“ — Rudolf Steiner

22. „Die Materie ist nie ohne Geist. Der Geist ist nie ohne die Materie.“ — Rudolf Steiner

23. „Wenn sich die Menschen auf der Suche nach dem Geiste in Einigkeit begegnen, dann werden sie auch den Weg zueinander finden…“ — Rudolf Steiner

24. „Ehrfurcht, Begeisterung und Hüterschaft, diese drei sind eigentlich das Allheilmittel, das Zaubermittel, in der Seele des Erziehers und Lehrers.“ — Rudolf Steiner

25. „Denn was im Innern des Menschen liegt, ist der ganze geistige Kosmos in verdichteter Form. In unserem inneren Organismus haben wir ein Abbild des ganzen Kosmos.“ — Rudolf Steiner

26. „Lebe durch Taten der Liebe, und lass andere mit Toleranz für ihre eigenen Absichten leben.“ — Rudolf Steiner

27. „Jeder Mensch sollte das größte Interesse an der Imkerei zeigen, weil unser Leben davon abhängt.“ — Rudolf Steiner

28. „Die äußere Welt mit all ihren Erscheinungen ist von göttlichem Glanz erfüllt, aber wir müssen das Göttliche in uns selbst erfahren haben, bevor wir es in unserer Umgebung entdecken können.“ — Rudolf Steiner

29. „Unser Egoismus gewinnt nichts durch Taten der Liebe, aber die Welt gewinnt um so mehr. Die Esoterik sagt uns, dass die Liebe für die Welt das ist, was die Sonne für das äußere Leben ist. Keine Seele könnte gedeihen, wenn die Liebe aus der Welt verschwände. Die Liebe ist die „moralische“ Sonne der Welt.“ — Rudolf Steiner

30. „Das kleinste Ding an seinem rechten Platz kann zu den höchsten Zielen führen.“ — Rudolf Steiner

31. „Die Ehrfurcht erweckt in der Seele eine mitfühlende Kraft, durch die wir Qualitäten in den uns umgebenden Wesen anziehen, die sonst verborgen bleiben würden.“ — Rudolf Steiner

32. „Es wird so viel Betrug und Verbrechertum in der Welt geben, wie es Mangel an Kunst gibt.“ — Rudolf Steiner

33. „Was notwendig ist, um die Natur zu pflegen, ist im Zeitalter des Materialismus völlig in Unkenntnis geraten.“ — Rudolf Steiner

34. „Möge meine Seele in der Liebe zu allem Sein erblühen.“ — Rudolf Steiner

35. „Die meisten Ungezogenheiten entstehen, weil die Kinder sich langweilen und keine Beziehung zum Lehrer haben.“ — Rudolf Steiner

36. „Die Zeit ist gekommen, zu erkennen, dass übersinnliches Wissen jetzt aus dem materialistischen Grab aufsteigen muss.“ — Rudolf Steiner

37. „Ohne gesunden Menschenverstand sind alle deine Bemühungen vergeblich.“ — Rudolf Steiner

38. „Kein Mensch wird in Zukunft im Genuss des Glücks Ruhe finden, wenn andere neben ihm unglücklich sind.“ — Rudolf Steiner

39. „Wo das Reich der Freiheit des Denkens und Handelns beginnt, endet die Bestimmung der Individuen nach allgemeinen Gesetzen.“ — Rudolf Steiner

40. „Die Farbe ist die Seele der Natur und des ganzen Kosmos …“ — Rudolf Steiner

41. „Für jeden Schritt, den du im Streben nach höherer Erkenntnis tust, tust du drei Schritte in der Vervollkommnung deines eigenen Charakters.“ — Rudolf Steiner

42. „Die Wissenschaft der Zukunft wird auf sympathischen Schwingungen beruhen.“ — Rudolf Steiner

43. „Wenn wir nicht in uns selbst das tief verwurzelte Gefühl haben, dass es etwas Höheres gibt als uns selbst, werden wir nie die Kraft finden, uns zu etwas Höherem zu entwickeln.“ — Rudolf Steiner

44. „Es gibt nichts Besseres für den Menschen, als wenn er seiner Nahrung die richtige Menge Honig hinzufügt.“ — Rudolf Steiner

45. „Jeden Tag muss innerlich etwas geleistet werden.“ — Rudolf Steiner

46. „Intuition ist das bewusste Erleben – im reinen Geist – eines rein geistigen Inhalts.“ — Rudolf Steiner

47. „Insofern wir denken, sind wir das All-Eine-Wesen, das alles durchdringt.“ — Rudolf Steiner

48. „Die ganze Natur beginnt uns durch ihre Töne ihre Geheimnisse zu flüstern. Töne, die vorher für unsere Seele unverständlich waren, werden jetzt zur sinnvollen Sprache der Natur.“ — Rudolf Steiner

49. „Der Mensch ist kein Wesen, das stillsteht, er ist ein Wesen im Werden. Je mehr er sich befähigt, zu werden, desto mehr erfüllt er seine wahre Aufgabe.“ — Rudolf Steiner

50. „Der Schüler der Mathematik muss sich von allem willkürlichen Denken befreien und rein den Forderungen des Denkens folgen. Indem er so denkt, fließen die Gesetze der geistigen Welt in ihn ein. Dieses geregelte Denken führt zu den geistigsten Wahrheiten.“ — Rudolf Steiner

Rudolf Steiner Zitate zur Technik

1. „Sondern in einem ausgeglichenen Zustande feststehen, der tiefer in sich selbst zu seiner Kraftstille reicht, und lernen, die Umwelt übersinnlich zu beobachten, um den schädlichen rein elektrischen Technologien entgegenzuwirken und sie zu harmonisieren.“ — Rudolf Steiner

2. „Wer glaubt, dass die Anthroposophen immer gegen die neue Technik wettern, der missversteht diese Bewegung und ihren Beitrag zur Menschenerkenntnis gründlich.“ — Rudolf Steiner

3. „Die Technik dringt in alle Bereiche des Lebens ein, und von allen Seiten wird versucht, sie zu nutzen.“ — Rudolf Steiner

4. „Rudolf Steiner über die Wirkungen der Strahlungselektrizität und der elektromagnetischen Technologie: Die böse dämonische Natur der Elektrizität“. — Rudolf Steiner

5. „Er nannte die Ankunft des organischen Nano-Roboters mit KI-Injektion vor 100 Jahren.“ — Rudolf Steiner

6. „Pandemien neigen dazu, den Fortschritten in der elektromagnetischen Technologie zu folgen.“ — Rudolf Steiner

7. „Die Elektrizität und die drei Reiche der Unternatur“. — Rudolf Steiner

8. „Er sagte auch: ‚Manche Dinge werden aus der Öffentlichkeit verschwinden, aber es wird immer Wissenschaft, Technik und Technologie geben.'“ — Rudolf Steiner

9. „Wenn wir hier neue Inhalte hinzufügen, werden Sie die größte Online-Sammlung der digitalen Werke von Dr. Rudolf Steiner finden.“ — Rudolf Steiner

10. „Die Technik hält Einzug in alle Bereiche des Lebens.“ — Rudolf Steiner

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert