40 Spruch abschied kollege lustig kurz
Abschiede sind oft emotional, besonders wenn ein geschätzter Kollege geht. Doch wer sagt, dass es immer tränenreich sein muss? Ein humorvoller Spruch kann die Stimmung auflockern und ein Lächeln auf die Gesichter zaubern. Gerade in Momenten des Abschieds ist es wichtig, die Erinnerungen an die gemeinsame Zeit positiv zu gestalten.
Ein lustiger Spruch bleibt im Gedächtnis und sorgt dafür, dass man sich gerne an den scheidenden Kollegen erinnert. In diesem Artikel habe ich eine Sammlung von „Spruch Abschied Kollege lustig kurz“ zusammengestellt, die garantiert für Lacher sorgen.
Spruch abschied kollege lustig kurz

1. „Du gehst? Dann fehlen uns die guten Witze – und der Kaffee!“
2. „Wir werden deine ständigen Kaffeepausen vermissen, aber nicht den Kaffeegeruch!“
3. „Auf Wiedersehen! Wer kümmert sich jetzt um das Mittagessen, wenn du weg bist?“
4. „Der einzige Grund, warum wir nett zu dir waren, war der kostenlose Essen!“
5. „Du verlässt uns? Wer soll uns jetzt bei der Arbeit ablenken?“
6. „Wir wünschen dir alles Gute… und bessere Witze als die von dir!“
7. „Viel Glück im neuen Job! Hoffentlich hast du dort einen guten Humor!“
8. „Es war schön mit dir – solange du nicht die Kaffeemaschine kaputt gemacht hast!“
9. „Mach’s gut! Aber vergiss nicht, jeden Freitag trotzdem einen zu trinken!“
10. „Dein neuer Job hat es schwer, dich zu übertreffen – selbst auf die schlechten Witze!“
11. „Wir werden deine ständigen Fragen vermissen… wer bringt uns jetzt die Antworten?“
12. „Abschied ist schwer, besonders wenn du auch den letzten Donut mitgenommen hast!“
13. „Du bist wie unser Lieblingskaffee – zu stark, um ohne dich zu funktionieren!“
14. „Viel Spaß bei der neuen Arbeit! Da gibt’s keine Ausreden für Verspätungen!“
15. „Wir hatten viel Spaß zusammen – und jetzt bleibt die ganze Arbeit an uns hängen!“
16. „Verliere den Humor nicht am neuen Arbeitsplatz – wir werden dich beobachten!“

17. „Tschüss! Du bist der Grund, warum wir die Büroklatsch-Kategorie einführen mussten!“
18. „Deine Abwesenheit wird sich niederschlagen, vor allem in unserer Kaffeekasse!“
19. „Möge dein neuer Job ebenso chaotisch sein wie unser Kaffeeküchen-Betrieb!“
20. „Für jede Träne, die du vergossen hast, gibt es hier drei von uns – beim Abschied!“
21. „Schade, dass du gehst – die Kaffeemaschine wird uns nicht mehr so gut kennen!“
22. „Wir werden deine ständigen Geschichten über das Bürobrot sehr vermissen!“
23. „Mach’s gut, Kollege! Wer soll jetzt die schlechtesten Witze erzählen?“
24. „Du gehst, und mit dir geht auch der letzte Grund, nicht zum Mittagessen zu gehen!“
25. „Das Büro ist jetzt wie ein Kühlschrank ohne Essen – leer und kalt!“
26. „Tschüss und viel Spaß – in deinem neuen Büro gibt’s bestimmt keinen Kühlschrank mit deiner Lieblingsmilch!“
27. „Dein Abschied ist wie der letzte Keks in der Keksdose – traurig, aber auch irgendwie lecker!“
28. „Wir werden deine Fähigkeit vermissen, selbst die langweiligsten Meetings zu sprengen!“
29. „Du verlassest uns, aber deine Kaffeetasse bleibt – wer weiß, vielleicht wird sie zum Spion!“
30. „Schau nach vorne, aber vergiss nicht, uns in den nächsten 500 Meetings zu erwähnen!“
31. „Auf Wiedersehen, und viel Erfolg bei deiner nächsten Herausforderung – die Suche nach dem besten Schreibtischstuhl!“

32. „Du wirst vermisst – wie der letzte Stück Pizza im Büro!“
33. „Mach’s gut, du Meister des Multitasking! Jetzt gibt’s hier nur noch Langeweile!“
34. „Wohin du auch gehst, erinnere dich: Nie wieder Kokosnüsse im Büro!“
35. „Tschüss, Kollege! Du bist wie ein USB-Stick – wir wissen nicht, wie wir ohne dich auskommen sollen!“
36. „Die neue Herausforderung erwartet dich – aber denk daran, dein Nachfolger kann deinen Schreibtisch nicht finden!“
37. „Mach dir keine Sorgen, wir werden deine unordentlichen Schubladen weiterführen!“
38. „Abschied ist wie das Ende einer schlechten Serie – man hofft auf eine Fortsetzung!“
39. „Dein Platz wird schwer zu füllen sein – sowohl psychisch als auch physisch!“
40. „Goodbye, aber vergiss nicht: Ein Kollege braucht immer einen guten Grund, um nicht zu arbeiten!“