111 Platon Zitate über Realität, Erfolg, Leben & Bildung

Platon war ein antiker Philosoph, der zu seiner Zeit und auch heute noch großen Einfluss hatte. Platon Zitate drückten seine Weisheit über die verschiedenen Phasen des Lebens aus und wie man den Herausforderungen direkt begegnen kann. Hier sind einige seiner Zitate, die Ihr tägliches Leben bereichern werden.

Platon Zitate über die Realität

1. „Die Realität wird durch den Verstand geschaffen. Wir können unsere Realität ändern, indem wir unseren Verstand ändern.“ — Platon

2. „Wenn das geistige Auge auf Objekten ruht, die durch Wahrheit und Realität erleuchtet werden, versteht und begreift es sie und funktioniert intelligent; wenn es sich jedoch der Zwielichtwelt des Wandels und Verfalls zuwendet, kann es sich nur Meinungen bilden, seine Sicht ist verwirrt und Seine Überzeugungen ändern sich und es scheint ihm an Intelligenz zu mangeln. — Platon

3. „Der Philosoph ist in die Wahrheit verliebt, das heißt nicht in die sich verändernde Welt der Empfindungen, die Gegenstand der Meinung ist, sondern in die unveränderliche Realität, die Gegenstand der Erkenntnis ist.“ — Platon

4. „Ein Charakterzug des Philosophen, den wir annehmen können, ist seine Liebe zum Wissen, das die ewige Realität offenbart, den Bereich, der von Veränderung und Verfall unberührt bleibt.“ — Platon

5. „Denken Sie daran, wie er nur in dieser Gemeinschaft, indem er die Schönheit mit dem Auge des Geistes betrachtet, in der Lage sein wird, nicht Bilder der Schönheit, sondern Wirklichkeiten hervorzubringen (denn er hat kein Bild, sondern eine Wirklichkeit im Griff) und wahre Tugend hervorbringen und nähren, um ein Freund Gottes zu werden und unsterblich zu sein, wenn der sterbliche Mensch das kann.“ — Platon

6. „Nur dem Geist eines Philosophen wachsen Flügel, denn sein Gedächtnis hält ihn stets so nah wie möglich an den Realitäten, denen die Götter göttlich sind.“ — Platon

7. „Der Gegenstand des Wissens ist das, was existiert, und seine Funktion, etwas über die Realität zu wissen.“ — Platon

8. „Ein wahrer Künstler ist jemand, der eine neue Realität hervorbringt.“ — Platon

9. „Wann immer ein Mensch danach strebt, mit Hilfe der Dialektik durch einen einfachen Prozess der Vernunft, unabhängig von allen sinnlichen Informationen, die Suche nach jeder Realität zu beginnen – ohne mit der Wimper zu zucken, bis er durch einen Akt der reinen Intelligenz das Wirkliche erfasst hat.“ Natur des Guten – er kommt am Ende der intellektuellen Welt an. — Platon

10. „Diejenigen, deren Herz auf die Realität selbst fixiert ist, verdienen den Titel Philosophen.“ — Platon

Sie können es auch überprüfen:

Platon Zitate über Erfolg

1. „Der größte Reichtum besteht darin, mit wenig zufrieden zu leben.“ — Platon

2. „Denken: das Reden der Seele mit sich selbst.“ — Platon

3. „Reichtum ist bekanntermaßen ein großer Tröster.“ — Platon

4. „Der Anfang ist der wichtigste Teil der Arbeit.“ — Platon

5. „Menschliches Verhalten entspringt drei Hauptquellen: Verlangen, Emotion und Wissen.“ — Platon

6. „Ehrlichkeit ist meist weniger profitabel als Unehrlichkeit.“ — Platon

7. „Ein Held wird unter hundert geboren, ein weiser Mann findet man unter tausend, aber ein Vollkommener wird vielleicht nicht einmal unter hunderttausend Männern gefunden.“ — Platon

8. „Mut bedeutet zu wissen, was man nicht fürchten sollte.“ — Platon

9. „Nichts in den Angelegenheiten der Menschen ist großer Sorge wert.“ — Platon

10. „Besser ein wenig, das gut gemacht ist, als viel Unvollkommenes.“ — Platon

11. „Wissenschaft ist nichts als Wahrnehmung.“ — Platon

12. „Das Maß eines Menschen ist, was er mit Macht tut.“ — Platon

13. „Alle Menschen sind von Natur aus gleich, alle von einem einzigen Arbeiter auf derselben Erde geschaffen; und wie auch immer wir uns selbst betrügen, der arme Bauer ist Gott genauso teuer wie der mächtige Fürst.“ — Platon

14. „Wissen ist wahre Meinung.“ — Platon

15. „Wer kein guter Diener ist, wird kein guter Herr sein.“ — Platon

16. „Mut ist eine Art Erlösung.“ — Platon

17. „Meinung ist das Medium zwischen Wissen und Unwissenheit.“ — Platon

18. „Auf die Gesundheit zu achten ist das größte Hindernis im Leben.“ — Platon

19. „Wir können einem Kind, das Angst vor der Dunkelheit hat, leicht vergeben; Die wahre Tragödie des Lebens besteht darin, dass die Menschen Angst vor dem Licht haben.“ — Platon

20. „Es gibt zwei Dinge, über die ein Mensch niemals wütend sein sollte: worüber er helfen kann und worüber er nicht.“ — Platon

21. „Am tugendhaftesten sind diejenigen, die sich damit zufrieden geben, tugendhaft zu sein, ohne den Anschein zu erwecken.“ — Platon

22. „Durch die Berührung der Liebe wird jeder zum Dichter.“ — Platon

23. „Die Gelehrsamkeit und das Wissen, das wir haben, sind höchstens gering im Vergleich zu dem, worüber wir nichts wissen.“ — Platon

24. „Poesie ist der lebenswichtigen Wahrheit näher als die Geschichte.“ — Platon

25. „Weise Männer sprechen, weil sie etwas zu sagen haben; Dummköpfe, weil sie etwas sagen müssen.“ — Platon

26. „Der wichtigste Teil der Bildung ist die richtige Ausbildung im Kindergarten.“ — Platon

27. „Wenn ein Mann die Bildung vernachlässigt, bleibt er bis zum Ende seines Lebens lahm.“ — Platon

28. „Wer von Natur aus ruhig und glücklich ist, wird den Druck des Alters kaum spüren, aber für den, der eine entgegengesetzte Veranlagung hat, sind Jugend und Alter gleichermaßen eine Belastung.“ — Platon

29. „Niemand lehrt gut, wer lehren will, oder regiert gut, wer regieren will.“ — Platon

30. „Notwendigkeit macht erfinderisch.“ — Platon

31. „Der erste und größte Sieg besteht darin, sich selbst zu besiegen; Von dir selbst besiegt zu werden, ist von allen Dingen die schändlichste und abscheulichste.“ — Platon

32. „Wissen, das unter Zwang erworben wird, erlangt keinen Einfluss auf den Geist.“ — Platon

33. „Nichts kann absurder sein als die in unserem Land vorherrschende Praxis, dass Männer und Frauen nicht mit all ihren Kräften und mit einem Geist die gleichen Ziele verfolgen, denn so ist der Staat kein Ganzes.“ — Platon

34. „Ich habe nie etwas Wertvolles aus Versehen getan, und auch keine meiner Erfindungen ist aus Versehen entstanden; Sie kamen wegen der Arbeit.“ — Platon

35. „Kein Gesetz und keine Verordnung ist mächtiger als Verständnis.“ — Platon

Platon Zitate über die Liebe

1. „Jedes Herz singt ein Lied, unvollständig, bis ein anderes Herz zurückflüstert. Wer singen möchte, findet immer ein Lied. Durch die Berührung eines Liebhabers wird jeder zum Dichter.“ — Platon

2. „Recht lieben bedeutet, das Geordnete und Schöne auf gebildete und disziplinierte Weise zu lieben.“ — Platon

3. „Liebe ist das Streben nach dem Ganzen.“ — Platon

4. „Die effektivste Art der Erziehung besteht darin, dass ein Kind zwischen schönen Dingen spielt.“ — Platon

5. „Liebe ist eine schwere Geisteskrankheit.“ — Platon

6. „Viele Menschen werden von ihren Feinden geliebt und von ihren Freunden gehasst und sind die Freunde ihrer Feinde und die Feinde ihrer Freunde.“ — Platon

7. „Liebe ist die Freude der Guten, das Wunder der Weisen, das Staunen der Götter.“ — Platon

8. „Und wenn also ein Mensch auf die Hälfte trifft, die ihm ganz eigen ist, egal, welche Orientierung er hat, ob zu jungen Männern oder nicht, dann passiert etwas Wunderbares: Die beiden werden von der Liebe, von einem Zugehörigkeitsgefühl überwältigt zueinander und aus Verlangen, und sie wollen nicht einmal für einen Moment voneinander getrennt werden.“ — Platon

9. „Es gibt drei Klassen von Männern; Liebhaber der Weisheit, Liebhaber der Ehre und Liebhaber des Gewinns.“ — Platon

10. „Wen die Liebe berührt, wandelt nicht in der Dunkelheit.“ — Platon

11. „Sogar die Götter lieben Witze.“ — Platon

12. „Wenn von einem Menschen richtig gesagt werden kann, dass er etwas liebt, muss klar sein, dass er Zuneigung für das Ganze als Ganzes empfindet und nicht einen Teil davon unter Ausschluss des Rests liebt.“ — Platon

13. „Wer groß werden will, sollte weder sich selbst noch seine eigenen Dinge lieben, sondern nur das, was gerecht ist, sei es von ihm selbst oder von anderen.“ — Platon

14. „Wer liebt, berührt, wandelt nicht in der Dunkelheit.“ — Platon

15. „Insbesondere möchte ich Sophokles, den Dichter, erwähnen, der einmal in meiner Gegenwart gefragt wurde: Wie stehst du zur Liebe, Sophokles? Bist du noch dazu in der Lage? worauf er antwortete: „Still!“ Wenn es Ihnen recht ist: Zu meiner großen Freude bin ich davon entkommen und fühle mich, als wäre ich einem verzweifelten und wilden Herrn entkommen. Ich dachte damals wie heute, dass er weise gesprochen hat. Denn zweifellos bringt uns das Alter tiefe Ruhe und Freiheit von dieser und anderen Leidenschaften.“ — Platon

16. „Durch die Berührung der Liebe wird jeder zum Dichter.“ — Platon

17. „Alle Liebe sollte nur ein Sprungbrett zur Liebe Gottes sein.“ So war es bei mir; und gepriesen sei sein Name für seine große Güte und Barmherzigkeit.“ — Platon

18. „Der Gott der Liebe lebt in einem Zustand der Not. Es ist ein Bedürfnis. Es ist ein Drang. Es handelt sich um ein homöostatisches Ungleichgewicht. Wie Hunger und Durst ist es fast unmöglich, sie zu bekämpfen.“ — Platon

19. „Woher kommen Krieg und Kämpfe und Fraktionen? Woher, wenn nicht aus dem Körper und der Lust des Körpers? Kriege werden durch die Liebe zum Geld verursacht, und Geld muss dafür und für den Dienst am Körper erworben werden.“ — Platon

20. „Denn so wie Dichter ihre eigenen Werke lieben und ihre eigenen Kinder zeugen, so schätzen diejenigen, die ein Vermögen geschaffen haben, ihr Geld nicht nur wegen seines Nutzens wie andere Personen, sondern weil es ihre eigene Produktion ist.“ Das macht sie außerdem zu unangenehmen Gefährten, denn sie loben nichts als Reichtum.“ — Platon

Platon Zitate über das Leben

1. „Wer zu schlau ist, sich politisch zu engagieren, wird bestraft, indem er von Dümmeren regiert wird.“ — Platon

2. „Nichts in den Angelegenheiten der Menschen ist großer Sorge wert.“ — Platon

3. „Denken: das Reden der Seele mit sich selbst.“ — Platon

4. „Dichter äußern große und weise Dinge, die sie selbst nicht verstehen.“ — Platon

5. „Menschen sind wie Dreck. Sie können dich entweder nähren und dir helfen, als Person zu wachsen, oder sie können dein Wachstum bremsen und dich verwelken und sterben lassen.“ — Platon

6. „Denn dieses Gefühl des Staunens zeigt, dass Sie ein Philosoph sind, denn Staunen ist der einzige Anfang der Philosophie.“ — Platon

7. „Das Leben, das nicht geprüft wird, ist nicht lebenswert.“ — Platon

8. „Wenn ein Mann die Bildung vernachlässigt, bleibt er bis zum Ende seines Lebens lahm.“ — Platon

9. „Selbsteroberung ist der größte Sieg.“ — Platon

10. „Die Aufmerksamkeit für die Gesundheit ist das größte Hindernis im Leben.“ — Platon

11. „Der Mensch ist ein Gefangener, der kein Recht hat, die Tür seines Gefängnisses zu öffnen und wegzulaufen.“ . . . Ein Mann sollte warten und sich nicht das Leben nehmen, bis Gott ihn ruft.“ — Platon

12. „Das edelste aller Studien ist das Studium dessen, was der Mensch ist und welches Leben er führen sollte.“ — Platon

13. „Lassen Sie ihn wissen, wie er den Mittelwert wählt und die Extreme auf beiden Seiten so weit wie möglich vermeidet.“ . . . Denn das ist der Weg zum Glück.“ — Platon

14. „Wie Wölfe Lämmer lieben, so lieben Liebende ihre Liebsten.“ — Platon

15. „Das Leben muss als Spiel gelebt werden, man muss bestimmte Spiele spielen, Opfer bringen, singen und tanzen, und dann wird ein Mann in der Lage sein, die Götter zu versöhnen.“ — Platon

16. „Der wahre Liebhaber des Lernens muss also in seiner frühesten Jugend, soweit es in ihm steckt, die ganze Wahrheit begehren … Wer sich nach Wissen in jeder Form sehnt, wird in den Freuden der Seele und des Willens versunken sein.“ Ich meine, wenn er ein wahrer Philosoph und kein Scheinphilosoph ist, wird er kaum körperliche Freuden verspüren … Wie kann er dann, der die Großartigkeit des Geistes besitzt und der Zuschauer aller Zeiten und aller Existenz ist, viel über das menschliche Leben denken? Er kann es nicht. Oder kann solch einer den Tod fürchten? Nein, in der Tat.“ — Platon

Platon Zitate über Bildung

1. „Recht lieben bedeutet, das Geordnete und Schöne auf gebildete und disziplinierte Weise zu lieben.“ — Platon

2. „Kein Mensch sollte Kinder auf die Welt bringen, die nicht bereit sind, bis zum Ende in ihrer Natur und Bildung zu beharren.“ — Platon

3. „Unwissenheit, die Wurzel und der Stamm allen Übels.“ — Platon

4. „Die Richtung, in die die Bildung eines Menschen geht, wird sein zukünftiges Leben bestimmen.“ — Platon

5. „Die effektivste Art der Erziehung besteht darin, dass ein Kind zwischen schönen Dingen spielt.“ — Platon

6. „Erziehen Sie Kinder nicht mit Gewalt und Härte zum Lernen, sondern leiten Sie sie durch das an, was ihnen Spaß macht.“ — Platon

7. „Der Zweck der Bildung besteht darin, dem Körper und der Seele all die Schönheit und Vollkommenheit zu verleihen, zu der sie fähig sind.“ — Platon

8. „Wenn ein Mann die Bildung vernachlässigt, bleibt er bis zum Ende seines Lebens lahm.“ — Platon

9. „Suchen Sie die Wahrheit, während Sie jung sind, denn wenn Sie dies nicht tun, wird sie Ihnen später entgleiten.“ — Platon

10. „…denn das Ziel der Bildung ist es, uns zu lehren, Schönheit zu lieben.“ — Platon

11. „Der wichtigste Teil der Bildung ist die richtige Ausbildung im Kindergarten.“ — Platon

12. „Beschreiben wir die Ausbildung unserer Männer. Wie soll dann die Ausbildung aussehen? Vielleicht könnten wir kaum etwas Besseres finden als das, was die Erfahrung der Vergangenheit bereits entdeckt hat und das meiner Meinung nach in Gymnastik für den Körper und Musik für den Geist besteht.“ — Platon

13. „Und können wir nicht sagen, Adeimantus, dass die begabtesten Geister, wenn sie schlecht ausgebildet sind, zu den schlechtesten werden?“ — Platon

14. „Philosophie beginnt im Staunen.“ — Platon

15. „Lektionen jedoch, die gegen ihren Willen in die Seele eindringen, schlagen niemals Wurzeln und werden niemals in ihr erhalten bleiben.“ — Platon

16. „Frühe Bildung soll eine Art Vergnügen sein.“ Dann können Sie die natürliche Neigung besser herausfinden.“ — Platon

17. „Ich weiß zu gut, dass diese Wahrscheinlichkeitsargumente betrügerisch sind, und wenn man bei ihrer Verwendung nicht große Vorsicht walten lässt, können sie leicht täuschen.“ — Platon

18. „Das einzig wirkliche Übel ist der Wissensentzug.“ — Platon

19. „Der wichtigste Teil der Bildung ist die richtige Ausbildung im Kindergarten.“ Die Seele des Kindes sollte in seinem Spiel zu jener Art von Exzellenz erzogen werden, in der es, wenn es zum Mann heranwächst, vervollkommnet werden muss.“ — Platon

20. „Erziehung und Ermahnung beginnen in den ersten Jahren der Kindheit und dauern bis zum Ende des Lebens.“ — Platon

Platon Zitate über Führung

1. „Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen.“ — Platon

2. „Der Preis, den gute Männer für ihre Gleichgültigkeit gegenüber öffentlichen Angelegenheiten zahlen, besteht darin, von bösen Männern regiert zu werden.“ — Platon

3. „Der Anfang ist der wichtigste Teil der Arbeit.“— Platon

4. „Seien Sie freundlich, denn jeder, den Sie treffen, kämpft einen härteren Kampf.“ — Platon

5. „Ich bin der weiseste Mann der Welt, denn eines weiß ich, und das ist, dass ich nichts weiß.“ — Platon

6. „Liebe ist eine schwere Geisteskrankheit.“ — Platon

7. „Menschliches Verhalten entspringt drei Hauptquellen: Verlangen, Emotion und Wissen.“ — Platon

8. „Eine gute Entscheidung basiert auf Wissen und nicht auf Zahlen.“ — Platon

9. „In einer Spielstunde kann man mehr über eine Person erfahren als in einem Jahr Gespräch.“ — Platon

10. „Wir sind doppelt bewaffnet, wenn wir mit Glauben kämpfen.“ — Platon

abschließendes Wort

Platon ist einer der meistgelesenen Philosophen. Durch seine Zitate erfahren wir mehr über Bildung, Führung, Liebe, Erfolg und das Leben als Ganzes.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert